Unternehmungslustige Reiseteilnehmer im „Besten Alter“ haben sich zur Ausfahrt der CDU Senioren Union Marbach-Bottwartal nach Untermarchtal am 13. Oktober 2022 getroffen.
Am 08. September 2022 haben sich reisebegeisterte Senioren der CDU Senioren-Union Marbach-Bottwartal getroffen. In zügigem Tempo, ohne nennenswerte Staus, sind wir in Weißenburg angekommen. Natürlich haben wir unterwegs unserer herzhaftes Busvesper genossen.
Die CDU Senioren-Union Marbach-Bottwartal hat ein interessantes Ziel zur Ausfahrt am 11.08.2022 angeboten. Viele reisefreudige Senioren sind nach Ellwangen und zu den Alpakas in Bühlerzell mitgekommen. In gemütlichem Tempo fuhren wir durch die herrliche Landschaft. Unterwegs haben wir an einem See unser herzhaftes Busvesper genossen.
Am 07.Juli 2022 haben sich zahlreiche reiselustige Mitglieder, Freundinnen und Freunde der CDU-Senioren-Union Marbach-Bottwartal zu unserer 04. Ausfahrt 2022 getroffen. In zügigem Tempo, ohne nennenswerte Staus, haben wir Dinkelsbühl erreicht. Auf dem Busparkplatz haben wir unser herzhaftes Busvesper eingenommen.
voller Hoffnung auf künftig wieder erlangte Normalität in unserem Leben wollen wir Sie wieder mit einem Rundschreiben des Stadtverbands Ludwigsburg und Umgebung, dem ersten im Jahr 2022, informieren und laden Sie herzlich ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen. Auch unsere beliebten Tagesfahrten mit unserem Reisepartner B-Travel werden dieses Jahr wiederaufgenommen – beachten Sie hierzu den untenstehenden Beitrag auf dieser Webseite zu den angebotenen Tagesfahrten. Seien Sie gespannt auf Aktuelles, Neues und Erwähnenswertes 2022!
Das Rundschreiben können Sie mit dem nachstehenden Link ansehen und herunterladen:
Für den Stadtverband Ludwigsburg u.U.
Dieter Guenther
Webmaster
Der Stadtverband der Senioren-Union Ludwigsburg und Umgebung hat mit einem erstmals versandten Rundschreiben zum Endes des Jahres einen Überblick über die – pandemiebedingt – leider wenigen Ereignisse und Veranstaltungen in 2021 gegeben. Das Rundschreiben können Sie mit dem nachstehenden Link ansehen und herunterladen:
Für den Stadtverband Ludwigsburg u.U.
Dieter Guenther
Webmaster
Reisefreudige Senioren, Mitglieder, Freundinnen und Freunde der CDU Senioren-Union Marbach-Bottwartal haben sich am 09. Juni 2022 in Marbach getroffen. Unter dem Motto: „Wohlauf, die Luft geht frisch und rein, wer lange sitzt, muss rosten. Den allerschönsten Sonnenschein lässt uns der Himmel kosten. Ich will zur schönen Sommerszeit ins Land der Franken fahren“.

Um die „Hospiz- und Palliativ-Versorgung im Landkreis Ludwigsburg“ ging es bei einer Informationsveranstaltung der Senioren-Union der CDU am 8. Juni 2022 im Albert-Knapp-Heim, einem Pflegeheim der Stiftung Evangelische Altenheime in Ludwigsburg. In vier fachlichen Impulsreferaten über die bestehenden Palliativ-Konzepte sowie Hospiz-Initiativen wurde ein facettenreicher Überblick über die aktuelle Situation aus verschiedenen Perspektiven vermittelt. In einer Diskussionsrunde gab es die Möglichkeit, spezielle Fragen zu vertiefen sowie Wünsche an Politik und Gesellschaft zu äußern.
Der Vorsitzende der Senioren-Union im Kreisverband Ludwigsburg, Hans Dieter Pfohl, konnte außerdem mit großer Freude und Anerkennung zahlreiche der Anwesenden für 10-, 20- und sogar 25-jährige Mitgliedschaft in der Senioren-Union ehren. Ebenso erfreulich war es, dass der Kreisverband reichlich „jungen Nachwuchs“ begrüßen durfte: 101 Neumitglieder waren der Senioren-Union während der letzten beiden Pandemiejahre beigetreten. Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung des Nachmittags sorgte Peter Ditzel aus Korntal-Münchingen.
Einen ausführlichen Bericht zum „Frühlingserwachen“ können Sie sich Hier ansehen und herunterladen.

Ein entscheidendes Lernziel dabei ist, dass die Teilnehmer auf kritische Verkehrssituationen vorbereitet sind, um dann entsprechend zu reagieren. Mit erfahrenen Instruktoren wurden im Gruppentraining unterschiedlichste Fahrsituationen simuliert. Richtiges und punktgenaues Bremsverhalten sowie Ausweichen bei plötzlichen Hindernissen waren wichtige Elemente der praktischen Übungen.
Zusätzlich gab es Hinweise zu Verkehrsregeln mit Schilderkunde, u.a. auch zu Radschnellwegen, zur Sicherheitsausstattung beim Fahrzeug und beim Fahrer selbst, zum sicheren Pedelec-Transport am PKW und auch zum Diebstahlschutz.
Auch die Teilnehmer, die schon eine längere Fahrpraxis haben, waren sehr zufrieden, da beim Training das eigene Fahrverhalten reflektiert wurde.
Die Senioren-Union plant weitere Gruppenkurse für Interessierte zu organisieren.
Reinhild Berger
Pressereferentin
SU Kreisverband Ludwigsburg










Baden Württemberg






CDU Deutschlands