Der Stadtverband der Senioren-Union Ludwigsburg und Umgebung hat mit einem erstmals versandten Rundschreiben zum Endes des Jahres einen Überblick über die – pandemiebedingt – leider wenigen Ereignisse und Veranstaltungen in 2021 gegeben. Das Rundschreiben können Sie mit dem nachstehenden Link ansehen und herunterladen:
Für den Stadtverband Ludwigsburg u.U.
Dieter Guenther
Webmaster
Trotz der Unsicherheit, ob die Veranstaltungen wegen der Corona Pandemie durchgeführt werden können, hat die CDU Senioren-Union Verband Marbach-Bottwartal ein Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2022 vorgestellt. Dem Vorsitzenden, Manfred Hofmann, ist es erneut gelungen, für Sie ein vielseitiges und interessantes Programm zu zusammenzustellen. Mitglieder und Freunde der CDU Senioren-Union sind herzlich eingeladen. Es wäre schön, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.
Die detaillierte Programmvorschau können Sie sich ansehen, herunterladen und ausdrucken über die pdf-Datei „Programmvorschau 2022_1“.
Auch im Register „Termine“ auf dieser Webseite können Sie sich über die Termine informieren.
Anmeldungen sind ab sofort beim Vorsitzenden des Verbands Marbach-Bottwartal, Manfred Hofmann, unter
Tel. 07144 24008 oder Email maho.murr@arcor.de möglich.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Anmeldemodalitäten. Informationen dazu finden Sie in der pdf-Datei „Hinweise zur Anmeldung 2022“.
Die CDU Senioren-Union Verband Marbach-Bottwartal hofft, dass das Programm Ihr Interesse findet und würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Dieter Guenther
CDU Senioren-Union KV Ludwigsburg
Webmaster
Am 10.März trafen sich zahlreiche Mitglieder und Freunde in „Stegmaiers Besen“ zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder verlas der Vorsitzende Manfred Hofmann seinen Rechenschaftsbericht und ließ dann unsere Veranstaltungen und Ausfahrten nochmals Revue passieren. Der Kassenbericht der Schatzmeisterin wurde von den Kassenprüfern bestätigt und der Vorstand einstimmig entlastet.
Besonders freute sich die Versammlung über den Besuch unseres Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling. Er berichtete von der aktuellen politischen Lage in Berlin und dem unmenschlichen Krieg in der Ukraine. Bei der anschließenden Diskussion wurden unsere Fragen kompetent beantwortet.
Nach dem „offiziellen Teil“ haben wir noch ein paar schöne Stunden mit gutem Essen und Trinken im schönen Besen verbracht.
Manfred Hofmann
Vorsitzender
CDU Senioren-Union Marbach-Bottwartal
Im letzten Herbst war man noch voller Hoffnung, dass Präsenzveranstaltungen bald wieder zur Normalität gehören. Doch aufgrund der aktuellen pandemischen Lage entschied sich der Vorstand der Senioren-Union der CDU, Kreis Ludwigsburg, die erste Vorstandssitzung des Jahres am 11. Januar 2022 wieder digital abzuhalten. Auf der Tagesordnung stand eine Diskussion über die Neuorientierung der Bundes-CDU in der Oppositionsrolle und die Möglichkeiten, die sich für die eigene politische Arbeit daraus ergeben.
Leider wurde auch in diesem Jahr die beliebte, bereits als Präsenz-Veranstaltung vorbereitete Adventsfeier der Senioren-Union der CDU ein Opfer der Pandemie. Doch weil der Umgang mit Smartphone, Tablet und Laptop inzwischen für viele ältere Menschen zum Alltag gehört, bot sich als Ersatz – wie bereits im Vorjahr – die Gestaltung einer digitalen Adventsfeier an.
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Senioren-Union Stadtverband Ludwigsburg und Umgebung unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln in Ludwigsburg statt. Erfreulich viele Mitglieder, Freunde und Gäste nahmen an der Versammlung teil, die coronabedingt erstmals seit November 2019 stattfinden konnte.
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage hat sich die Senioren-Union der CDU, Kreisverband Ludwigsburg, entschlossen, die geplanten Adventsfeiern auch in diesem Jahr abzusagen. Die Menschen der älteren Generation haben zu Jahresbeginn oft verzweifelt um einen Impftermin gerungen. Längst nicht alle aus dieser Personengruppe konnten inzwischen ihre Booster-Impfung erhalten und gelten aktuell durchaus wieder als gefährdet. Der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Ludwigsburg, Hans Dieter Pfohl, betont eindringlich: „Wir dürfen das bisher Erreichte nicht mit Präsenzveranstaltungen leichtfertig verspielen. Gleichfalls lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt Feierlaune nur schwer vermitteln.“
Die Absage betrifft die geplante Adventsfeier der Senioren-Union am 29.11.2021 im Bürger- und Rathaus Murr sowie den Weihnachtskaffeeklatsch „Alle Jahre wieder“ am 16. 12.2021 in der TSG-Vereinsgaststätte Steinheim.
In Vorbereitung ist – wie bereits vor einem Jahr – eine digitale Adventsbotschaft an die Mitglieder, die im Laufe der Corona-Zeit ihre Kompetenz im Bereich der digitalen Medien erfreulich ausgebaut haben.
Reinhild Berger
Pressereferentin
CDU Senioren-Union KV Ludwigsburg
Ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, an dem der Hobby- Meteorologe Yannick Garbe viel über das „schöne und auch nicht so schöne Wetter“ erklärte. Bei der Präsentation hat er uns die Entstehung von Warm- und Kaltwetterfronten, Temperatursturz, Hagel, Gewitter sowie Regen- und Nebelbogen erklärt. Wie kann so ein Hochwasser entstehen, wie im Sommer im Ahrtal? Auch darüber wurde ausführlich gesprochen.
Im Anschluss war eine Fragerunde mit reger Beteiligung. Es war ein sehr informativer, interessanter und aufschlussreicher Nachmittag.
Ihre CDU Senioren-Union Verband Marbach-Bottwartal. Gut für jung & alt.
Hannelore Wied
Pressereferentin
SU Marbach-Bottwartal
Voller Vorfreude und Erwartung was wir sehen sind wir nach Bissingen gefahren, um Herrn Bauer, unseren Reiseleiter, abzuholen. Herr Bauer erzählte uns gleich Interessantes und Wissenswertes entlang der Fahrtstrecke. In Stuttgart fuhren wir abseits touristischer Straßen. Unser Busfahrer konnte mit viel Geschick durch die engen und zugeparkten Straßen chauffieren.
Herr Bauer erzählte viel über die Geschichte der Landeshauptstadt mit humorvollen Anekdoten. Nach dem Mittagessen sind wir zu Fuß durch die Altstadt bis zum Alten Schloss. Mit dem Bus zum Waldfriedhof. Dann ein Höhepunkt des Tages: Mit der Seilbahn sind wir bis zum Südheimer Platz gefahren. Stuttgart schönste schräge Sache überwindet eine Höhendifferenz von 87 Meter und eine Strecke von 536 m Länge.
Noch 2 Stationen mit der U-Bahn. In einem gemütlichen Kaffee haben wir den Tag ausklingen lassen. Mit vielen neuen und interessanten Eindrücken sind wir über Bissingen nach Marbach gefahren. Es war wieder eine gelungene und interessante Ausfahrt. Auch für „ehemalige Stuttgarter“.
Hannelore Wied
Pressereferentin
SU Marbach-Bottwartal










Theateraufführung im Rahmen der Seniorenakademie des Stadtseniorenrats Kornwestheim
07.07.2022
Ausfahrt der Senioren-Union Marbach-Bottwartal
10.08.2022
Senioren-Union Stadtverband Ludwigsburg u.U.: Tagesausfahrt

Baden Württemberg






CDU Deutschlands